Jorge Eguren gilt als Pianist von herausragender musikalischer Sensibilität, außergewöhnlicher Anschlagstechnik und überlegener Beherrschung seines Instruments. Seine Interpretationen gehen jedoch über bloße Technik hinaus, indem sie sich der Erforschung und Vertiefung des musikalischen Gehalts widmen. Seine Aufführungen sind geprägt von aufrichtiger Hingabe zur Musik und den Komponisten, wobei er seine exzellente Instrumentaltechnik geschickt einsetzt, um den musikalischen Ausdruck zu bereichern. Seine vielseitige Interpretationsfähigkeit offenbart eine bemerkenswerte künstlerische Strenge und gleichzeitig eine unverwechselbare Natürlichkeit und Frische, die jedes Konzert oder Recital zu einem einzigartigen und bereichernden Erlebnis machen.
© Jorge Eguren
„Musik ist die höhere Potenz der Poesie" - R.Schumann
Als Konzertpianist tritt Jorge Eguren in Europa, Nordamerika und Südamerika auf. Sein Klavierrepertoire umfasst Werke von der Barockzeit bis zur zeitgenössischen Musik. Im Zentrum seines Repertoires stehen Komponisten wie Bach, Beethoven, Schubert, Liszt und die großen Russen.
geboren 1985 in Viña del Mar, Chile, begann er seine musikalische Ausbildung am Staatlichen Konservatorium Izidor Händler in seiner Heimatstadt. Er setzte seine Studien in Deutschland fort und schloss sein Klavierstudium an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden ab. Seit 2014 arbeitet Jorge Eguren als freiberuflicher Musiker und Klavierpädagoge. Er unterrichtete klassisches Klavier an verschiedenen Institutionen, darunter die Musikschule Radeberg, die Kreismusikschule / Volkshochschule Bautzen und die Musikschule des Landkreises Meißen, Abteilung Radebeul. Derzeit ist er Dozent am Heinrich-Schütz-Konservatorium in Dresden, wo er im Fach Klassisches Klavier unterrichtet. Im Jahr 2020 gründete er die Klavierschule Dresden, die er gegenwärtig leitet.
„Ohne Phantasie keine Kunst“ - F.Liszt